Ein perfektes Survivaltraining in Sachsen als würdiger Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison 2013 am Wochenende vom 21.09.2013 - 22.09.2013 mit sehr tollen Teilnehmern und viel neuem Wissen. Es war uns eine Freude, mit Euch gemeinsam das Survival-Training absolviert zu haben und freuen uns auf ein evt. Wiedersehen in der Saison 2014. Vielen Dank Freunde, für die schöne Zeit mit Euch und viel Spaß beim anschauen der Bilder!
Bilder vom Realistic-Survival-Kurs in Sachsen 21/22.09.2013 | Teil 2
Passender Kurs
Sie lernen, Ausrüstung sinnvoll zu wählen, Gewicht gering zu halten und die wichtigsten Aufgaben in einer tragfähigen Reihenfolge abzuarbeiten.: Kursbeschreibung
Survival-Tipp
Nr. 186: Improvisierte Handschuhe
Weißt du schon? Hände verlieren schnell Wärme und sind verletzungsanfällig. Improvisierte Handschuhe sichern Funktion und Schutz.
Praxis: Wickel Stoff, Moos oder Fell um die Hände und fixiere sie mit Riemen oder Schnur. Notfalls reichen auch Socken als Handschutz. Birkenrinde kann in Schichten geformt werden. Handschuhe schützen nicht nur vor Kälte, sondern auch bei Arbeiten mit Holz, Steinen oder Feuer. In Notsituationen können auch Plastiktüten kurzfristig helfen. Wichtig: Beweglichkeit erhalten, damit du Werkzeuge bedienen kannst.
Typische Fehler: Handschuhe zu eng wickeln, Blutzirkulation einschränken oder nasses Material verwenden. Das führt zu schneller Auskühlung.
Praxis-Tipp: Trage ein Paar Ersatzsocken – im Notfall sind sie deine Reserve-Handschuhe.