Nach dem Flugzeugabsturz in Kolumbien, bei dem mehrere Kinder im dichten Dschungel überlebten, wurde Ronny Schmidt von RTL als Experte interviewt. Die Gespräche wurden in RTL Punkt 12, RTL Aktuell, im Nachtmagazin sowie auf NTV ausgestrahlt. Thema war, wie Kinder in einer solchen Extremsituation überleben können und welches Wissen im Amazonas-Dschungel entscheidend ist.
Warum Survival-Wissen im Dschungel entscheidend ist
Der Amazonas ist ein extrem lebensfeindlicher Raum. Hohe Luftfeuchtigkeit, Hitze, Insekten und fehlende Orientierungsmöglichkeiten machen ihn für Erwachsene wie Kinder zu einer gewaltigen Herausforderung. Im Interview erklärte Ronny, dass instinktives Verhalten – wie das Suchen von Schutz und Wasser – bei Kindern sogar Überlebensvorteile bringen kann.
Konkrete Tipps für Reisende im Amazonas
Wer selbst eine Tour in Kolumbien oder anderen Amazonas-Regionen plant, sollte sich intensiv vorbereiten. Auf Grundlage des Interviews haben wir einige besonders praxisnahe Hinweise zusammengefasst:
- Wasser: Fließendes Wasser bevorzugen, immer abkochen oder mit Filtern/Tabletten aufbereiten. Stauwasser meiden.
- Schutz vor Insekten: Moskitonetz, lange Kleidung, imprägnierte Stoffe. Dengue, Malaria und Gelbfieber sind reale Risiken.
- Orientierung: Wege markieren, sich an Flussläufen orientieren, niemals ohne Karte und Kompass in unbekanntes Gelände gehen.
- Nahrung: Essbare Früchte und Pflanzen sind vorhanden, aber nur mit Vorkenntnis sammeln. Besser kleine Rationen mitführen.
- Sicherheit: Begegnungen mit Schlangen, Spinnen oder Raubtieren vermeiden – Abstand halten und nicht provozieren.
Mehr erfahren
Ausführliche Einblicke in Überlebenstechniken geben unsere Artikel zur Survival-Ausbildung und zu Themen wie Hitzeschutz im Dschungel.