Hey zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Wasserlagerung und wollte mal hören, wie ihr das so handhabt. Ich finde, Wasser ist ja wohl das wichtigste Element, das man lagern sollte, gerade wenn man oft draußen unterwegs ist oder generell auf Nummer sicher gehen will.
Welche Behälter benutzt ihr denn, um Wasser längerfristig aufzubewahren? Plastik, Glas, Edelstahl? Gibt's da Vor- oder Nachteile, die ich beachten sollte?
Und wie sieht's mit der Lagerung selbst aus? Habt ihr spezielle Orte oder Bedingungen, die ihr empfehlt, um das Wasser möglichst keimfrei und frisch zu halten? Ich habe mal gehört, dass man Wasser mit ein bisschen Chlor stabilisieren kann. Hat das jemand ausprobiert?
Bin gespannt auf eure Tipps und Erfahrungen!
Viele Grüße