Was packt ihr in euren Bug-Out-Bag?

  • Hallo,

    mich würde mal interessieren, wie ihr euren Bug-Out-Bag zusammenstellt. Jeder hat ja so seine eigenen Vorstellungen, was unbedingt rein muss, und trotzdem ist das Ding schnell zu schwer, wenn man es nicht im Blick behält.

    Habt ihr lieber das volle Programm dabei (Kocher, Tarp, Axt, Klamotten für alle Wetterlagen) oder setzt ihr auf ein minimalistisches Setup, mit dem ihr leichter unterwegs seid?

    Ich frage mich auch, wie unterschiedlich man den Inhalt wählt, je nachdem, ob man eher in der Stadt oder auf dem Land unterwegs wäre. Da dürften die Prioritäten ja ziemlich auseinandergehen.

    Mein aktuelles Setup ist noch nicht final: Messer, Wasserfilter, kleines Kochset, Tarp und eine leichte Jacke sind drin. Aber ich schwanke immer zwischen „noch das und das könnte praktisch sein“ und „Mist, jetzt wiegt der Rucksack gefühlt einen halben Zementsack“.

    Und jetzt mal provokant gefragt:

    • Braucht man wirklich Waffen oder sind die im Ernstfall nur Ballast?
    • Ist es überhaupt realistisch, mit einem Bug-Out-Bag loszuziehen, oder wäre „Shelter in Place“ viel sinnvoller?
    • Packt ihr Luxusartikel ein (z. B. Kaffee, Tabak, Powerbank), um die Moral oben zu halten, oder ist das reine Verschwendung von Platz?

    Wie macht ihr das? Habt ihr vielleicht sogar verschiedene Taschen, zum Beispiel einen „Get-Home-Bag“ fürs Auto und einen vollwertigen Bug-Out-Bag für längere Szenarien?

  • Ich hab mal versucht, den Inhalt von meinem Bug-Out-Bag saisonal anzupassen, manchmal reicht ja schon ein kleines Upgrade im Winter (Thermounterwäsche, Taschenwärmer, bissl mehr Fett im Proviant…), um nicht zu frieren. Im Sommer dafür lieber Mückennetz und leichteres Tarp statt Wärmekram. Das spart schon ne ganze Ecke Gewicht, finde ich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!