Fachbücher zum Thema Selbstversorgung

  • Diese Fachbücher bieten umfassende Informationen rund um das Thema Selbstversorgung. Die Inhalte reichen von praxisnahen Anleitungen zur eigenen Lebensmittelproduktion über den Einsatz erneuerbarer Energien bis hin zur Herstellung von Naturheilmitteln.

    Schritt-für-Schritt-Erklärungen, erprobte Methoden und nützliche Tipps geben Einblick in Bereiche wie Gartenbau, Tierhaltung sowie die Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kräutern.

    Ob in der Stadt oder auf dem Land, ob als Einsteiger oder mit Erfahrung – die vorgestellten Bücher liefern wertvolles Wissen für alle, die sich mit dem Thema Selbstversorgung beschäftigen.

    Wer sein Wissen zusätzlich praktisch vertiefen möchte, findet im Selbstversorger- und Preppertraining hilfreiche Möglichkeiten, wichtige Fähigkeiten für eine unabhängige Lebensweise und grundlegende Überlebenstechniken zu erlernen. Weitere Informationen finden Sie unter: Selbstversorger- & Prepper Survivaltraining.

    "Das große Buch der Selbstversorgung" von John Seymour

    Dieses Buch ist ein Klassiker in der Welt der Selbstversorgung und bietet umfassende Informationen zu verschiedenen Themen, von der Anzucht von Gemüse bis zur Haltung von Tieren. Es ist leicht verständlich und enthält viele praktische Tipps und Ratschläge, die auch Anfängern helfen können.

    "Die Kunst des Fermentierens" von Sandor Ellix Katz

    Fermentieren ist eine wichtige Technik der Selbstversorgung, um Lebensmittel haltbar zu machen und den Nährwert zu erhöhen. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Fermentierens und enthält viele leckere Rezepte.

    "Einfach Selbstversorgt" von Brigitte Goss

    Dieses Buch bietet eine praktische Anleitung zur Selbstversorgung auf kleinem Raum. Es enthält viele Ideen, wie man auch in der Stadt Lebensmittel anbauen und ernten kann.

    "Gärtnern ohne Gift" von Marie-Luise Kreuter

    In diesem Buch erfährt man, wie man im Garten ohne Chemikalien auskommt und dennoch gesunde Pflanzen ernten kann. Es enthält viele Tipps und Ratschläge, wie man mit natürlichen Mitteln Schädlinge bekämpfen und den Boden verbessern kann.

    "Gärtnern auf Balkon und Terrasse" von Ursula Kopp

    Dieses Buch zeigt, wie man auch ohne Garten Gemüse und Kräuter auf Balkon und Terrasse anbauen kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge und eignet sich besonders für Stadtbewohner.

    "Gesunde Ernährung aus eigenem Anbau" von Andrea Heistinger

    In diesem Buch erfährt man, wie man gesunde Lebensmittel aus eigenem Anbau erntet und verarbeitet. Es enthält viele Rezepte und Tipps zur Verarbeitung von Obst und Gemüse.

    "Handbuch Bio-Balkongarten" von Claude Aubert

    Dieses Buch bietet eine Anleitung zum biologischen Gärtnern auf Balkon und Terrasse. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge, wie man gesundes Gemüse und Kräuter auf begrenztem Raum anbauen kann.

    "Hühner halten im eigenen Garten" von Anne-Kathrin Bauer

    Dieses Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Haltung von Hühnern im eigenen Garten. Es enthält viele Tipps zur artgerechten Haltung und zur Nutzung der Eier und des Fleisches.

    "Imkern für Einsteiger" von Werner Gysi

    Dieses Buch bietet eine Einführung in die Welt der Imkerei. Es enthält viele praktische Tipps zur Haltung von Bienen und zur Gewinnung von Honig.

    "Kräuter selber anbauen und verarbeiten" von Marion Schimmelpfennig

    Dieses Buch bietet eine Anleitung zum Anbau und zur Verarbeitung von Kräutern. Es enthält viele Rezepte zur Herstellung von Tees, Tinkturen und Salben.

    "Lebensmittel aus dem eigenen Garten" von Wolf-Dieter Storl

    In diesem Buch erfährt man, wie man gesunde Lebensmittel aus eigenem Anbau erntet und verarbeitet. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Anlage eines Gartens, zur Pflege von Obst und Gemüse und zur Verarbeitung der Ernte.

    "Permakultur im Hausgarten" von Jürgen Kleinwächter

    Dieses Buch bietet eine Anleitung zur Anlage eines Permakulturgartens im eigenen Hausgarten. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Gestaltung des Gartens und zur Erzeugung gesunder Lebensmittel.

    "Selbstversorgung aus der Natur" von Maria Mähler

    In diesem Buch erfährt man, wie man sich aus der Natur mit Nahrungsmitteln und Heilmitteln versorgen kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Wildpflanzenkunde und zur Herstellung von Naturheilmitteln.

    "Selbstversorgung aus dem Garten" von Gertrud Franck

    Dieses Buch bietet eine Anleitung zur Selbstversorgung aus dem eigenen Garten. Es enthält viele praktische Tipps zur Anlage des Gartens und zur Pflege von Obst und Gemüse.

    "Selbstversorgung aus der Naturapotheke" von Ursula Stumpf

    In diesem Buch erfährt man, wie man sich aus der Natur mit Heilmitteln versorgen kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Herstellung von Naturheilmitteln aus Wildpflanzen.

    "Selbstversorgung in der Stadt" von Brigitte Goss

    Dieses Buch zeigt, wie man auch in der Stadt Lebensmittel anbauen und ernten kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Anlage von Hochbeeten und zur Nutzung von Dach- und Balkongärten.

    "Selbstversorgung mit Solarstrom" von Michael Ziegler

    Dieses Buch bietet eine Anleitung zur Nutzung von Solarenergie zur Selbstversorgung. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Anlage einer Solaranlage und zur Nutzung von Solarstrom.

    "Selbstversorgung: Warum wir weniger brauchen als wir haben" von Ilona Koglin und Marek Rohde

    In diesem Buch erfährt man, wie man sich unabhängiger von Konsum und Versorgungsketten machen kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Reduktion des eigenen Bedarfs und zur Selbstversorgung.

    "Selbstversorgt! Das Startprogramm" von Michaela Glöckler

    Dieses Buch bietet eine Einführung in die Welt der Selbstversorgung und zeigt, wie man mit einfachen Mitteln und auf kleinem Raum gesunde Lebensmittel ernten kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge für Einsteiger.

    "Selbstversorgung und Wohlbefinden" von Marion Schimmelpfennig

    In diesem Buch erfährt man, wie man mit gesunden Lebensmitteln aus eigenem Anbau und natürlichen Heilmitteln das eigene Wohlbefinden steigern kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Herstellung von Tees, Salben und anderen Naturheilmitteln.

    "Selbstversorgung: Das Handbuch" von Renate Holzeisen

    Dieses umfassende Handbuch bietet eine Anleitung zur Selbstversorgung in allen Bereichen, von der Anlage eines Gartens bis zur Herstellung von Kleidung und Kosmetikprodukten. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge für Fortgeschrittene.

    "Selbstversorgung: Gemüse, Obst und Beeren aus dem eigenen Garten" von Angelika Ilies

    Dieses Buch bietet eine Anleitung zur Anlage eines Gartens und zur Selbstversorgung mit Gemüse, Obst und Beeren. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Pflege der Pflanzen und zur Verarbeitung der Ernte.

    "Selbstversorgung: Tiere im Hausgarten" von Gerhard Guggenberger

    Dieses Buch bietet eine Anleitung zur Haltung von Tieren im eigenen Hausgarten. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur artgerechten Haltung von Hühnern, Kaninchen, Schafen und anderen Nutztieren.

    "Selbstversorgung: Wasser, Strom, Wärme" von Manfred Lechner

    Dieses Buch zeigt, wie man sich mit eigenen Mitteln mit Wasser, Strom und Wärme versorgen kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Anlage einer Regenwassernutzungsanlage, einer Solaranlage und einer Wärmepumpe.

    "Solarenergie für die Selbstversorgung" von Michael Ziegler

    Dieses Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Nutzung von Solarenergie zur Selbstversorgung. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Anlage einer Solaranlage und zur Nutzung von Solarstrom.

    "Strom und Wärme selbst erzeugen: Wind, Sonne, Wasser" von Michael Ziegler

    Dieses Buch zeigt, wie man sich mit eigenen Mitteln mit Strom und Wärme versorgen kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Anlage einer Windkraftanlage, einer Solaranlage und einer Wasserkraftanlage.

    "Unser Garten - ein Selbstversorgerparadies" von Brigitte Goss

    Dieses Buch zeigt, wie man sich mit eigenem Gemüse, Obst und Kräutern versorgen kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Anlage eines Selbstversorgergartens und zur Verarbeitung der Ernte.

    "Wohnen und Leben mit Holz: Selbstversorgung mit Holzenergie" von Michael Ziegler

    Dieses Buch zeigt, wie man sich mit Holzenergie selbst versorgen kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Anlage einer Holzvergaserheizung und zur Nutzung von Holz als Brennstoff.

    "Zurück zur Natur: Selbstversorgung aus dem eigenen Garten" von Michael Breckwoldt

    Dieses Buch zeigt, wie man sich mit eigenem Gemüse, Obst und Kräutern versorgen kann. Es enthält viele praktische Tipps und Ratschläge zur Anlage eines Selbstversorgergartens und zur Verarbeitung der Ernte. Darüber hinaus werden auch andere Themen wie die Haltung von Hühnern und Bienen behandelt. Das Buch ist leicht verständlich und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene in der Welt der Selbstversorgung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!