Hallo zusammen,
mich interessiert, welche überlieferten Methoden zur Haltbarmachung von Lebensmitteln ihr kennt, die schon lange vor der Erfindung moderner Kühlsysteme genutzt wurden.
Techniken wie Pökeln, Räuchern, Fermentieren oder Trocknen sind vielen bekannt – aber es gab in unterschiedlichen Kulturen noch zahlreiche andere Verfahren, um Vorräte monatelang oder sogar jahrelang haltbar zu machen.
Am meisten bin ich gespannt auf Methoden, die heute kaum noch jemand kennt, die aber in einer Notlage oder beim Leben abseits der Zivilisation wieder interessant werden könnten. Vielleicht habt ihr ja schon selbst etwas ausprobiert oder alte Rezepte aus der Familie?
Grüße
OutdoorMike