Hey zusammen,
mich beschäftigt gerade die Frage, wie man draußen kochen oder essen zubereiten kann, wenn man keinen Topf oder keine Pfanne dabei hat. Klar, man kann alles über dem Feuer rösten oder in Alufolie packen, aber es gibt ja noch viele andere Möglichkeiten.
Habt ihr schon mal improvisierte Kochgefäße aus Naturmaterialien gebaut, z. B. aus Rinde, Holz oder sogar Ton? Oder nutzt ihr heiße Steine, um Essen zu garen? Vielleicht hat ja jemand von euch auch schon mal Fleisch direkt in der Glut gegart oder Wasser in einem ausgehöhlten Kürbis erhitzt.
Ich fände es spannend, eure Ideen, Erfahrungen und vielleicht auch ein paar „Fehlschläge“ zu hören – also Dinge, die gar nicht so gut funktioniert haben. Vielleicht kriegen wir hier eine schöne Sammlung an kreativen Kochmethoden ohne klassisches Kochgeschirr zusammen.
Grüße