Wildcampen in Deutschland: Wo ist es erlaubt?

    Hallo zusammen,

    ich plane eine mehrtägige Wanderung durch Deutschland und interessiere mich für das Wildcampen entlang der Route. Ich weiß, dass es hierzulande einige Regeln und Einschränkungen gibt, wenn es um das Übernachten in der freien Natur geht. Daher wollte ich fragen:

    Welche Bundesländer oder spezifischen Regionen in Deutschland sind toleranter gegenüber dem Wildcampen? Gibt es Plätze oder Gebiete, die von Einheimischen oder erfahrenen Wanderern empfohlen werden?

    Zudem wäre es super hilfreich, wenn jemand praktische Tipps zum Übernachten außerhalb der regulären Campingplätze hat, um Konflikte zu vermeiden und unentdeckt zu campen.

    Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!

    Zugelassene Freiübernachtungsstellen (Boofen ) im Nationalpark Sächsische Schweiz

    RATHENER GEBIET (1)

    • Boofe im Diebskeller (unterhalb Gamrig-Parkplatz)

    SCHRAMMSTEINE (6)

    • Boofe am Falkenstein/Knabe
    • Boofe am Hohen Torstein, Ostseite, linke Boofe
    • Boofe am Hohen Torstein, Ostseite, rechte Boofe
    • Boofe am Hohen Torstein, SW-Seite, unterhalb Knirpelwand
    • Boofe am Hohen Torstein, Westseite
    • Boofe an der Teufelsmauer

    SCHMILKAER GEBIET (19)

    • Boofe am Teufelsturm
    • Boofe unterhalb der Rauschengrundverschneidung
    • Boofe unterhalb des Rauschengrundkegels („Bandboofe“)
    • Rauschengrundboofe, Höhle in der rechten Talseite
    • Boofe auf dem Band nordwestlich der Falknertürme, 1. Boofe
    • Boofe auf dem Band nordwestlich der Falknertürme, 2. Boofe
    • Boofe am Pionierturm, Ostseite
    • Boofe auf dem unteren Band nordöstlich der Falknertürme
    • Boofe auf dem oberen Band westlich der Rotkehlchenstiege („Hyazinthe“)
    • Boofe auf dem unteren Band westlich der Rotkehlchenstiege
    • Boofe unterhalb der Bussardwand
    • Bussardboofe
    • Boofe am Kleinen Kuhstall am Reitsteg, Nähe Wenzelwand
    • Boofe am Schwarzen Horn
    • Untere Märchenturmboofe
    • Boofe am Sprunghorn
    • Boofe am Lehnriff, Südseite
    • Boofe östlich vom Lehnriff („Besenboofe“)
    • Wurzelboofe

    AFFENSTEINE (10)

    • Boofe an Günther ́s Börnel
    • Boofe im Nassen Grund
    • Bauerlochboofe an der Häntzschelstiege
    • Boofe unterhalb von Glatze/Frisör
    • Boofe unterhalb des Wilden Kopfes
    • Boofe auf dem Band unter dem Sandlochturm
    • Sachsenhöhle im Dom
    • Boofe an der Lorenznadel
    • Boofe im Winkel südlich vom Carolafelsen
    • Boofe südlich vom Hentzschelturm („Germania“)

    WILDENSTEINER GEBIET (15)

    • Boofe am Alten Wildenstein, Westseite, 1. Boofe
    • Boofe am Alten Wildenstein, Westseite, 2. Boofe
    • Boofe am Alten Wildenstein, Westseite, 3. Boofe
    • Boofe am Alten Wildenstein, NO-Ecke
    • Boofe am Alten Wildenstein, NW-Ecke
    • Boofe an der Glocke
    • Boofe westlich des Rabentürmchens, 1.Boofe
    • Boofe westlich des Rabentürmchens, 2.Boofe
    • Boofe am Kleinen Lorenzstein, Ostterrasse
    • Boofe am Kleinen Lorenzstein, NO-Seite, Wandfuß
    • Boofe am Großen Lorenzstein, Südseite
    • Kansteinboofe
    • Boofe am Kanstein, Ostseite
    • Goldbachboofe
    • Boofe an der Kleinsteinwand

    KLEINER ZSCHAND (7)

    • Boofe am Nördlichen Gleitmannsturm
    • Boofe in den oberen Hirschleckschlüchten
    • Boofe an der Sammlerwand
    • Boofe im Gleitmannsloch, rechte Boofe
    • Boofe am Winterstein, Südwestseite
    • Boofe am Winterstein, Ostseite
    • Obere Boofe am Winterstein, Ostseite („Liebesboofe“)


    Die Sächsische Schweiz ist wunderschön und es gibt eine große Anzahl an Freiübernachtungsstellen.

    Einfach vor Ort nachfragen, jeder Bergsteiger kann Euch da weiterhelfen, natürlich auch die Tourist-Information.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!