Kennt ihr das auch? Man plant ‘ne Tour, schreibt die Packliste – und irgendwie wird die immer länger. Am Ende schleppt man Kram mit, den man nie auspackt. Also mal ehrlich: Was braucht man draußen wirklich?
Für mich gibt’s ein paar Basics:
- Schlafsack & Isomatte – klar, ohne geht’s nicht. Aber bitte nix mit fünf Kilo von Oma, lieber leicht und trotzdem warm.
- Zelt oder Tarp – viele lieben ihr Luxuszelt, aber ein Tarp tut’s auch, wenn man den Aufbau hinkriegt.
- Essen – diese Hightech-Kochsets sind oft nur Ballast. Lieber was einpacken, das Energie gibt: Haferflocken, Riegel, Nüsse… fertig.
- Kleidung – Zwiebelprinzip! Mehrere Lagen statt eine riesen Jacke. Außer man fährt gleich zum Nordpol.
- Wasser & Filter – super wichtig, aber mehr als ‘ne Flasche und einen guten Filter muss nicht sein. Lasst den 10-Liter-Kanister daheim.
Und mal ehrlich: Wer hat schon mal sein Erste-Hilfe-Set wirklich benutzt? Klar, nicht weglassen – aber vielleicht mal checken, ob es nicht noch aus dem letzten Jahrtausend ist.
Wie macht ihr’s? Minimalistisch packen oder lieber auf alles vorbereitet sein? Was ist bei euch Pflicht – und was bleibt besser im Schrank?