Hey Leute,
hab mal ne Frage in die Runde: Was sind die größten Fehler, die euch oder anderen bei der Wasseraufbereitung in der Wildnis passiert sind? Und vor allem, wie vermeidet man sie am besten?
Mir fällt da ein Klassiker ein: Wasser nicht lange genug abkochen. Man denkt, es reicht, wenn’s einmal kurz blubbert, aber oft braucht’s mehr Zeit, um sicher zu sein. Auch ein häufiger Fehler: sich zu sehr auf eine Methode verlassen. Was macht ihr, wenn der Filter ausfällt oder die Chemikalien ausgehen?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps!
Grüße,
Napkin