Die besten Wanderwege in Europa: Geheimtipps und Klassiker

  • Hallo Community,

    ich hoffe, ihr seid alle bereit für spannende Reiseideen! 🌍 Ich plane meine nächste Wanderabenteuer in Europa und bin auf der Suche nach den besten Wanderwegen. Welche versteckten Pfade oder klassischen Routen würdet ihr empfehlen? Besonders interessieren mich weniger bekannte Wege, die eine atemberaubende Aussicht bieten oder eine besondere Geschichte erzählen. Egal ob Küstenlinien, Bergpfade oder dichte Wälder, ich freue mich über jeden Tipp!

    Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Ratschläge.

    Viele Grüße,
    Anna

  • Mich hat der GR221 auf Mallorca echt gepackt, da denkt man erst nur an Strände, aber die Serra de Tramuntana hat‘s in sich. Die Strecke von Valldemossa nach Deià fand ich besonders krass: alte Trockenmauern, Zikaden, und an einer Stelle hockte plötzlich eine Ziege mitten auf dem Weg... Nicht so voll wie andere Klassiker, aber trotzdem grandiose Panoramen aufs Meer. Wer mal was anderes will als Alpen oder Schwarzwald, sollte sich das anschauen.

  • Bin mir selbst nicht ganz sicher, ob das ein Geheimtipp ist, aber ich fand den Rota Vicentina in Portugal extrem cool. Geht teilweise direkt an den Klippen der Atlantikküste entlang, ab und zu läuft man durch winzige Dörfer, in denen mittags gar nichts los ist... Das Licht und die Einsamkeit waren echt besonders, vor allem außerhalb der Saison, dann begegnet man kaum jemanden. Würde aber raten, festen Sonnenschutz mitzunehmen, das hab ich beim ersten Mal krass unterschätzt.

  • Ganz ehrlich, ich finde, die Fernwanderwege in Osteuropa bekommen meistens viel zu wenig Aufmerksamkeit. Gerade der Karpatenbogen in Rumänien oder die Hohen Tatra in der Slowakei bieten mega abwechslungsreiche Landschaften, wilde Zeltmöglichkeiten (da ist Wildcampen teilweise noch echt easy…) und man trifft kaum andere Wanderer, zumindest abseits der Hauptsaison. Wer Abenteuer statt Infrastruktur sucht, könnte sich z.B. mal den „Roten Weg“ durchs Apuseni-Gebirge anschauen, ist nicht unbedingt top ausgeschildert, aber mit ein bisschen Eigeninitiative und Kartenmaterial eine super Erfahrung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!