Offroad-Abenteuer: Die besten Fahrzeuge für Overlanding

    Hey liebe Community!

    Ich hoffe, ihr seid alle genauso begeisterte Outdoor- und Abenteuerfans wie ich! 😊 Ich plane gerade mein erstes großes Offroad-Abenteuer durch Finnland und bin dabei, das perfekte Fahrzeug fürs Overlanding zu finden. Dabei bin ich auf eine schier endlose Auswahl gestoßen und könnte echt eure Expertise gebrauchen.

    Was sind denn eurer Meinung nach die besten Fahrzeuge, um abgelegene Gebiete zu erkunden und auch mal abseits der Straßen unterwegs zu sein? Sollte man eher in einen klassischen Geländewagen investieren oder sind etwas leichtere Fahrzeuge wie Allrad-Camper die bessere Wahl? Und welche Fahrzeuge haben sich bei euch als zuverlässige Begleiter auf langen Reisen bewährt?

    Ich würde mich auch über Tipps zur Ausrüstung und Technik freuen – von der Fahrzeugausstattung bis zur Ausrüstung für’s Campen. Gibt es spezielle Features oder Gadgets, die ihr nicht mehr missen möchtet?

    Freue mich auf eure Meinungen und hoffe, dass wir gemeinsam eine spannende Liste der besten Offroad-Fahrzeuge zusammenstellen können!

    Beste Grüße,
    Blueshadows

    Hatte mal ’nen alten Toyota Land Cruiser J95 – der lief einfach immer, selbst als mir im schwedischen Hinterland die Servopumpe den Geist aufgab. Für mich ist so ein klassischer Geländewagen beim Overlanding unschlagbar, weil Ersatzteile fast überall zu finden sind und die Mechanik meist recht robust gebaut ist. Bei neueren Modellen hab ich immer etwas Bammel wegen der ganzen Elektronik… Bin mir da selbst nicht sicher, aber die ganzen Assistenzsysteme können halt auch mal zicken, wenn’s richtig nass und matschig wird. Was ich echt empfehlen kann: ein vernünftiger Kompressor zum Reifenluft-Anpassen und so ein simpler Klappspaten – der hat mir schon so manches Mal den Allerwertesten gerettet.

    Egal wie robust das Auto ist, irgendwas Unvorhergesehenes passiert fast immer, besonders abseits der Zivilisation. Ich fahre einen älteren Mitsubishi Pajero – nicht ganz so ikonisch wie der Land Cruiser vielleicht, aber bisher hat der mich nie im Stich gelassen (klopf auf Holz!).

    Schon mal jemand nen klassischen Pickup ins Rennen geworfen? 😏 Ich meine, mit einer leichten Kabine hintendrauf hat man quasi das bessere Multitool: Ladefläche für Feuerholz, Platz fürs Rad, und zur Not sogar fürs Kanu. Klar, unterm Strich ist die Wendigkeit abseits der Piste nicht ganz wie beim kurzen Geländewagen – aber sobald’s ans Gepäck geht, ist der Vorteil riesig, vor allem auf längeren Touren, wo gefühlt jeder zweite Sack Haferflocken und sechs Paar Schuhe mit müssen. Mein persönlicher Overlanding-Lifehack: Unter die Sitzbank ne kleine Notfallkiste – Stirnlampe, Multitool und schnelles Müsli.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!