Hey Leute,
ich steh jedes Jahr wieder vor dem gleichen Problem: Welcher Schlafsack passt eigentlich am besten, wenn man nicht ständig wechseln will? Einen richtigen „für alle Jahreszeiten“ hab ich bisher nicht gefunden. Entweder er ist im Winter zu dünn oder im Sommer viel zu warm.
Die Angaben von den Herstellern sind nett gemeint, aber mal ehrlich – jeder friert oder schwitzt doch anders. Auf dem Papier sieht’s gut aus, draußen merkt man dann schnell, dass die Zahlen nicht immer passen.
Bei den Füllungen bin ich auch unschlüssig: Daune ist mega leicht und klein, aber sobald Feuchtigkeit ins Spiel kommt, nervt’s. Synthetik ist robuster, dafür schleppt man halt mehr Gewicht mit.
Gerade auf längeren Touren überlegt man ja echt, ob es nicht besser wäre, einfach zwei unterschiedliche Schlafsäcke zu haben – anstatt zu hoffen, dass ein Allrounder alles regelt.
Wie macht ihr das? Zieht ihr das ganze Jahr über denselben Sack durch oder habt ihr verschiedene für Sommer/Winter? Vielleicht hat ja jemand nen Tipp, wie man das Ganze ein bisschen flexibler machen kann (Inletts, Tricks, Erfahrungen …)?