Aber gibt es noch genug Funker um bei Krisen nützliche Infos zu bekommen? Stationär sollte es eher nicht sein, sondern mobil.
Max
Survivor
- 23
- Mitglied seit 1. März 2021
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Max
-
-
-
In welchem deutschen Wald darf man denn in Deutschland außerhalb ausgewiesener Stellen Feuer machen?
-
-
Also für Kommunikation in Krisen Fällen nicht mehr zeitgemäß.
-
Lohnt es sich für ein Prepper Szenario heutzutage noch, sich mit dem Thema Funk zu beschäftigen? CB Funk hat ja nicht die besonders große Reichweite? Und in Zeiten von Handy und co. Ist diese Art der Kommunikation doch wahrscheinlich sowieso Vergangenheit? Und der Aufwand für Amateurfunk scheint ja auch recht groß zu sein, wenn am Ende nur ein paar ältere Herren heutzutage noch Funken.
-
Eigentlich ist doch das übernachten im Wald in Deutschland verboten. Trotzdem sieht man immer viele Videos von Leuten welche draußen übernachten. Wie macht ihr das? Der Wald hat ja meistens private Besitzer oder gehört dem Staat. Mir kann doch niemand erzählen, dass die Youtuber immer eine Erlaubnis vom Besitzer haben oder ihnen der Wald gehört. Wie kann man ein Bushcraft Lager haben ohne gleich mit einem Fuß im Knast zu sein?
-
Mein Bruder hatte letztes Jahr teilweise starke Probleme mit Elchlausfliegen in Schweden. So richtig hat nichts geholfen. Und Tagelang mit DET einsprühen ist ja nun auch nicht das gesündeste. Kennt ihr aus der Erfahrung noch wirksame Mittel gegen diese Viecher?
-
Ich bekomme keine Waffenbesitzkarte und möchte trotzdem etwas vorbereitet sein. Wer weiß was mal irgendwann passiert. Diesmal hatten wir ja Glück mit Corona. Hatte ja auch ein viel schlimmerer Virus sein können.
-
Ist mir dann doch etwas zu groß. Ich denke es wird der kleine Aufschraubkocher Kiro für die Gaskartuschen, den Ronny auch hat: https://amzn.to/3cm4Rqx
Der ist winzig vom Packmaß und diese Kartuschen mit Gas bekommt man überall in jedem Land. Danke Euch für die Hilfe.
-
-
Haben sie ja oben geschrieben. Für normale Camping Geschichten und schnitzen.
-
Cool. Vielen Dank. Aber ich denke dieses System doch eher was zum mitnehmen im Auto ist. Im Rucksack schon etwas groß denke ich.
-
Mir geht es aber im Speziellen um Luftgewehre oder Slingshots und nicht um scharfe Waffen oder Armbrüste, welche etwas getunt 360 Euro mehr kosten als die Basisversion. Der Laserpointer und das 6er Magazin sind den Mehrpreis definitiv nicht wert. Die gleiche Leistung hab ich bei der Grundversion für 40 Euro.
-
Wenn man keine WBK besitzt, jedoch etwas für den Ernstfall vorsorgen möchte, gibt es ja 2 frei verfügbare Jagd "Waffen" für Kleintiere.
Was denkt ihr ist besser für Jagd auf Kleintiere in einer Notsituation - Luftgewehr oder Slingshot?
Luftgewehr Vorteile: leise, relativ leicht, billige Munition, wartungsarm, zielgenau, kostengünstig.
Luftgewehr Nachteile: relativ groß, benötigt Pflege.Slingshot Vorteile: sehr preiswert, sehr kompakt und leicht, einfach zu bedienen, eventuell Eigenbau möglich, billige Munition.
Slingshot Nachteile: Gummis können kaputt gehen, man braucht viel mehr Erfahrung um ein kleines Ziel zu treffen.