survuvalmanni
  • Mitglied seit 29. Oktober 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von survuvalmanni

    Die Auswahl ist ja echt gross... Ich bin bisher, was den Oberkörper angeht ganz gut mit Hardshell-Jacken gefahren. Aber selbst da gestaltet sich die richtige Wahl auch nicht immer leicht.

    Solange sie nichts durchlässig ist... Und beim Militärlook pflichte ich ErnstHaft bei, ist auch nix für mich.

    Hallo,


    ich denke auch, dass am sinnvollsten ist die Kinder erstmal langsam an längere Tagestouren zu gewöhnen. Ich weiß noch wie ich als Kind bei Wanderungen war - sehr quengelig :S

    Ich denke es ist gut für die Kinder, wenn du ihnen auch ein Ziel nennst, vielleicht kannst du sie auch mit Schnitzeljagden neugierig machen.

    3 Jahre sind schon noch sehr jung, aber wie gesagt man kann ja mal langsam anfangen und gucken wie die Kinder reagieren.

    Würde sie aber nicht überbelasten :)


    LG

    Hallo,


    ich baue auch so viel es geht an. Habe mittlerweile ein paar Hochbeete und viele Obstbäume. Kartoffeln habe ich auch.

    Solaranlagen sind ja schonmal top, kannst dich ja auch mal über Erdwärme oder Wasserstromerzeugung für das eigene Haus erkunden.

    Im Notfall ein Fahrrad an einen Aggregator schließen und fleißig in die Pedalen treten :D


    LG

    Hey,


    ich kenne diese Wildpflanzen/Kräuter die man gut essen kann:

    • Löwenzahn
    • Bärlauch
    • Brennesel
    • Gartenschaumkraut
    • Gundermann
    • Giersch
    • Vogelmiere
    • Sauerampfer
    • Pimpinelle

    Schau dir am besten Mal Bilder zu den einzelnen Pflanzen an, damit du weißt wie sie aussehen und sie nicht verwechselst :)

    Wie du selbst schon sagst ist spanisch sehr wichtig, da du auf der Welt am besten mit spanisch oder englisch durchkommst.

    Vielleicht hast du ja lust drauf einen kleinen Sprachkurs vor deiner Reise zu belegen, macht auf jeden fall spaß.


    Französisch ist auch immer hilfreich.

    Im Endeffekt kommst du aber überall mit Händen und Füßen weiter. Irgendwie klappts immer.

    An Stellen wo du Internet hast kann man ja im Notfall googeln ...

    Oder du besorgst dir ein kleines, leichtes Vokabelheft.

    Ich war bisher nie im tiefsten Winter unterwegs und konnte deswegen meistens noch in den Flüssen oder Seen baden.

    Wenns aber doch mal kälter wurde habe ich entweder Wasser erhitzt und mich dann mit einem Waschlappen übergossen, oder ich hatte eine große leere Flasche dabei, hab Wasser aus den Seen oder Flüssen geholt und es dann mehrmals über mich geschüttet und somit quasi geduscht.


    Habe immer biologisch Abbaubares Shampoo dabei.

    Ein Waschlappen ist auch immer dabei..

    Bin kein Fan von einmal Waschlappen wegen der Umwelt, kam aber auch schon vor, dass ich sie mit genommen habe.


    Mittlerweile kann man ja auch umweltfreundliche Waschtrops mitnehmen.


    LG

    Hi,


    ich trage ebenfalls Merino Unterwäsche. Sie isoliert gut gegen Hitze und Kälte und transportiert die Feuchtigkeit. Das besondere ist auch, dass sie ein drittel an Feuchtigkeit des eigenen Trockengewichts aufnehmen kann, ohne sich klamm anzufühlen :)

    Mag das Tragegefühl. Wenns besonders heiß ist kühlt die Wäsche auch durch die Verdunstungskälte.

    Bin einfach top zufrieden mit Merino Schurwolle.