Hallo Leute,
man liest oft, auch hier in der Forenbeschreibung die Worte Bushcraft und Survival.
Was ist da eigentlich genau der Unterschied? Ist dies nicht das gleiche?
Grüße Mike
Hallo Leute,
man liest oft, auch hier in der Forenbeschreibung die Worte Bushcraft und Survival.
Was ist da eigentlich genau der Unterschied? Ist dies nicht das gleiche?
Grüße Mike
Hi Mike,
die Frage würde mir bei Kursen bestimmt schon dutzende Male gestellt. Von mir gibt es immer die folgende kurze und knappe Antwort:
Bushcrafter wollen in den Wald.
Survivor wollen aus dem Wald heraus.
Hi Mike,
die Frage würde mir bei Kursen bestimmt schon dutzende Male gestellt. Von mir gibt es immer die folgende kurze und knappe Antwort:
Bushcrafter wollen in den Wald.
Survivor wollen aus dem Wald heraus.
Bushcraft
ist für mich eine Lebenseinstellung. Bush für Wald Natur usw, und Craft (crafting: Handwerk,Herstellung) für die Fähigkeit sich aus vorhandenen Naturmaterialien und Resourcen alles das herzustellen, was für ein Leben im Wald gebraucht wird. Werkzeuge, Lagerbau, Waffen, Fallen und andere alltägliche Dinge.
Das meiste trifft natürlich auch auf den Survivalfall zu.
Survival ist wie der Name schon sagt, Überleben (in Notsituationen).
Könnte aber auch Situationen geben, da muß man zum Überleben IN den Wald und "unsichtbar" sein
Für mich unterscheiden sich die beiden Begriff in zwei wesentlichen Punkt:
Bushcrafter begeben sich freiwillig in eine bestimmte Situation. Wie Ronny schon sagt: Sie wollen in die Natur und dort Zeit verbringen. Sie können jederzeit die Situation beenden und haben Kontrolle über den Verlauf der Lage.
Beim Survival ist man in der Regel unfreiwillig in eine Situation geraten und muss dieser Situation (häufig ohne oder mit sehr wenig Ausrüstung) entkommen. Man hat also keine direkte Kontrolle über den Verlauf der Lage.
Nein, in der heutigen Zeit passieren echte Notsituationen eher in Bereichen, in welchen ich mich in Umgebungen und Szenarien befinde, welche nicht gerade dem Alltag entsprechen. Und genau dort muss man als "Survivor" eine Überlebensausstattung am Körper haben. Oder denkst Du, dass z. B. ein mil. Pilot mit nem Feuerbohrer rumrennt? Oder ich mich als Fernwanderer in einsamen Gegenden mit dem Thema Fell gerben befassen sollte?
Viele verwechseln Survival mit Themen aus dem Reenactment, Steinzeitleben oder Bushcraft. Wir leben aber im 21 Jahrhundert!
Ich denke, den Begriff kann man nicht anhand der Ausrüstung definieren.
Natürlich handelt es sich um eine Notlage. Wenn sich aber z.B. ein Wanderer verirrt, kann sich der ganze Trip auch zu einer Survival-Situation entwickeln. Ein normaler Wanderer wird in der Regel Ausrüstung, wie ein Messer, Essgeschirr, Wasser, vllt ein Tarp, etc. mit sich führen. Trotzdem befindet er sich in einer Survival-Situation.
Wir ich schon in einem anderen Topic geschrieben habe, sind nach meinem Verständnis zwei Punkte ausschlaggebend:
Survival und Bushcraft sind beide Begriffe, die mit dem Überleben in der Wildnis in Verbindung gebracht werden, aber sie haben unterschiedliche Schwerpunkte und Ziele.
Survival bezieht sich auf die grundlegenden Fähigkeiten und Techniken, die erforderlich sind, um in einer Notsituation oder einer unwirtlichen Umgebung zu überleben. Hierbei geht es um Dinge wie das Sammeln von Wasser und Nahrung, das Errichten eines Unterschlupfs, das Entfachen eines Feuers und die Orientierung in der Wildnis.
Bushcraft hingegen bezieht sich auf die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um längerfristig in der Wildnis zu überleben und sich dort zu Hause zu fühlen. Hierbei geht es um Fähigkeiten wie das Errichten einer bewohnbaren Unterkunft, das Herstellen von Werkzeugen und Ausrüstung, das Überleben in verschiedenen Klimazonen und die Fähigkeit, sich aus den Ressourcen der Natur zu versorgen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Survival hauptsächlich auf Überleben in einer Notsituation ausgerichtet ist, während Bushcraft auf ein längerfristiges Überleben in der Wildnis abzielt und einen größeren Schwerpunkt auf die Verwendung natürlicher Ressourcen legt.