-
-
-
Ich denke eher, Du meinst eine Bushcrafttour.
-
Hallo,
ja, ich denke auch, sie meint eine Bushcrafttour, sie hat wohl ein paar Jahre pausiert, wegen der Kinder. Man sollte wegen der Kinder nicht alle Hobbys pausieren. Vielleicht könnten auch die Großeltern auf die Kinder aufpassen, so dass sie eine mehrtägige Tour unternehmen kann.
-
Hallo,
meine Eltern sind beide voll berufstätig und haben deshalb wenig Zeit, um auf die Enkel aufzupassen. Bisher hatte ich die Kinder nur bei kürzeren Waldwanderungen dabei. Ich werde versuchen, die Touren langsam auszudehnen und die Kinder für Karten und Kompass zu interessieren.
-
Hallo,
ich denke auch, dass am sinnvollsten ist die Kinder erstmal langsam an längere Tagestouren zu gewöhnen. Ich weiß noch wie ich als Kind bei Wanderungen war - sehr quengelig
Ich denke es ist gut für die Kinder, wenn du ihnen auch ein Ziel nennst, vielleicht kannst du sie auch mit Schnitzeljagden neugierig machen.
3 Jahre sind schon noch sehr jung, aber wie gesagt man kann ja mal langsam anfangen und gucken wie die Kinder reagieren.
Würde sie aber nicht überbelasten
LG
-
Hallo,
Ich finde es eine hervorragende Idee , die Kinder so früh wie möglich in die Wildnis mitzunehmen. Ob jedoch ein 3-Jähriges Kind dazu schon bereit ist, würde ich nicht behaupten.
Wie gesagt, einfach mal langsam anfangen und an das Thema herantasten, und schauen wie die Kinder darauf reagieren.
-
jetzt mit 5 und 7 (über zwei Jahre später) hat sich das problem von alleine gelöst
mr
-
Hallo,
ich finde es ist absolut kein Thema in dem Alter! Man muss das Erlebnis natürlich auf die Kinder anpassen...
Mit meinem kleinen Neffen bin ich schon mehrmals draußen im Wald gewesen. Er ist mittlerweile 7 Jahre alt.
Am Anfang waren meine Waldbesuche mit ihm eher kurz (max. 3 Stunden), mittlerweile fragt er mich schon ob ich mal mit ihm im Wald übernachten könnte.
Wenn man langsam und überlegt mit den Kindern anfängt, denke ich dass man sie schon relativ früh, gut vorbereiten kann was Survivalausflüge angeht!
Finde es toll, wenn man als Kind schon solch tolle Erfahrungen sammelt!
Liebe Grüße
-
Also ich denke, dass es durchaus möglich ist, Kinder in die Wildnis mitzunehmen. Allerdings sollten einige Dinge beachtet werden:
- Die Tour sollte auf die körperliche Fitness und das Alter der Kinder abgestimmt sein.
- Es empfiehlt sich, mit kürzeren Touren zu beginnen und diese langsam zu steigern.
- Die Kinder sollten gut vorbereitet sein und wissen, was auf sie zukommt.
- Es ist wichtig, genügend Proviant und Wasser mitzunehmen.
- Auch eine gute Ausrüstung, wie z.B. wetterfeste Kleidung und Schlafsäcke, ist unerlässlich.
- Die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.
Ich denke, wenn man diese Punkte berücksichtigt, steht einem gemeinsamen Abenteuer in der Wildnis nichts im Wege. Wie schon geschrieben wurde, können Kinder durch solche Erfahrungen viel lernen und tolle Erlebnisse sammeln.